Thomas Vonier ist Fotograf und Fotojournalist aus München.
Seit über zwanzig Jahren dokumentiert er Menschen und ihre Geschichten – auf der Straße, bei Aktionen und auch in Deinem Unternehmen.

Schlachtung

TVONIER Abtsgmuendwagy 0241
190911 Wagyu Schlachtung 1909 Scaled
200129 Wagyu Schlachtung 8363
200129 Wagyu Schlachtung 5580
19 04 Wagyu 2731
190911 Wagyu Schlachtung 8807
190911 Wagyu Schlachtung 2079 Scaled
190911 Wagyu Schlachtung 8816
200129 Wagyu Schlachtung 5742 NEF DxO DeepPRIME
190911 Wagyu Schlachtung 8850
190911 Wagyu Schlachtung 8985
190911 Wagyu Schlachtung 2434 Scaled
190911 Wagyu Schlachtung 8875
190911 Wagyu Schlachtung 2337
200129 Wagyu Schlachtung 8568
190911 Wagyu Schlachtung 2368
19 04 Wagyu 2776
200129 Wagyu Schlachtung 8913

Schlachtung

Hinschauen, wo andere wegsehen: Eine Reportage aus erster Hand

Es gibt Momente, die schwer auszuhalten sind.  Als Fotograf erlebe ich öfter solche Situationen. Meine Aufgabe ist es, nicht wegzusehen – auch dann nicht, wenn andere es tun.

Dokumentation bedeutet, die Realität abzubilden, ohne sie zu beschönigen oder zu dramatisieren. Es erfordert eine klare Haltung: nicht urteilen, sondern zeigen. Wer etwa eine Schlachtung begleitet, muss aushalten, was er sieht – nicht aus Sensationslust, sondern weil es Teil unserer Lebensrealität ist.

Ich habe erlebt, wie ein Leben genommen wurde, wie aus einem Lebewesen ein Lebensmittel wurde. Der Moment des Bolzenschusses, das plötzliche Zusammenbrechen des Tieres, das kontrollierte und präzise Handwerk des Metzgers – all das geschieht täglich, aber die wenigsten wollen es sehen.

Hinschauen kann Verändern. Es macht bewusst, wie viel wir verdrängen. Fleisch ist nicht einfach ein Produkt, es hat eine Geschichte, und diese beginnt nicht erst in der Kühltheke. Ich dokumentiere solche Momente, weil ich glaube, dass es notwendig ist. Nicht, um zu schockieren, sondern um sichtbar zu machen, was sonst verborgen bleibt.

Wer sich dieser Realität stellt, begreift: Das Extreme ist oft nicht das Ereignis selbst, sondern die Tatsache, dass es im Verborgenen geschieht. Deshalb halte ich die Kamera hoch. Deshalb bleibe ich, wo andere gehen.

 

Ich habe über die Schlachtung und wie es mir dabei ging einen Artikel geschrieben. Zum Artikel

 

Wenn Sie über Projekte sprechen möchten, oder Rechte an meinen Bildern erwerben wollen, sprechen Sie mich an

Mehr Projekte:

Portfoliovorschau

Corona in München

Portfoliovorschau

Heyne

Portfoliovorschau

Kleiner Parteitag der Grünen in München

Portfoliovorschau

Klimaaktivisten – Klimaprotest

Portfoliovorschau

Wagyu – Kochbuch

Portfoliovorschau

Letzte Generation

Portfoliovorschau

Huble – Firmenevent

Portfoliovorschau

#BLM Proteste in München