Thomas Vonier ist Fotograf und Fotojournalist aus München.
Seit über zwanzig Jahren dokumentiert er Menschen und ihre Geschichten – auf der Straße, bei Aktionen und auch in Deinem Unternehmen.

Schlachtung eines Rindes

Kloster Repro 525
Kloster Repro 201
Kloster Repro 20
Kloster Repro 27
Kloster Repro 98
Kloster Repro 81
Kloster Repro 3
Kloster Repro 117
Kloster Repro 150
Kloster Repro 332
Kloster Repro 323
Kloster Repro 240
Kloster Repro 307
Kloster Repro 238
Kloster Repro 216
Kloster Repro 336
Kloster Repro 398
Kloster Repro 24
Kloster Repro 550
Kloster Repro 519
Kloster Repro 469
Kloster Repro 533

Klosterleben in St. Bonifaz

Im Jahr 2000 hatte ich die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen meiner Abschlussarbeit im Studium Fotodesign eine Reportage im Kloster Sankt Bonifaz in München zu erstellen. Mein Ziel war es, das Klosterleben der Mönche zu dokumentieren und insbesondere ihre Arbeit in der Obdachlosenbetreuung, bei der Essensausgabe und der Bereitstellung von Kleidung für Bedürftige zu erfassen.

Das Kloster Sankt Bonifaz ist ein beeindruckender Ort der Stille und des Rückzugs mitten in der hektischen Großstadt München. Die Mönche leben nach den strengen Regeln des Benediktinerordens und widmen sich ihrem klösterlichen Leben mit Hingabe und Disziplin. Neben ihrem geistlichen Engagement nehmen sie sich auch der sozialen Verantwortung an und helfen den Bedürftigen in der Gesellschaft.

Für meine Dokumentation erhielt ich die Erlaubnis, den Alltag der Mönche zu begleiten und ihre Tätigkeiten im Bereich der Obdachlosenbetreuung festzuhalten. Ich war beeindruckt von der Demut und Freundlichkeit, mit der die Mönche den Menschen in Not begegneten. Sie öffneten ihre Türen und Herzen und boten den Obdachlosen nicht nur Essen und Kleidung, sondern auch ein offenes Ohr und tröstende Worte.

Die Essensausgabe war und ist auch heute noch, eine zentrale Aufgabe des Klosters. Die Mönche bereiteten täglich warme Mahlzeiten vor und verteilten sie an die Bedürftigen.

Neben der Essensausgabe organisierten die Mönche auch Kleiderspenden für die Obdachlosen. Sie sammelten Kleidung von Gemeindemitgliedern und sortierten sie sorgfältig, um sie den Bedürftigen zur Verfügung zu stellen. Bei dieser Aufgabe wurde deutlich, wie wichtig es den Mönchen war, den Menschen nicht nur materielle Hilfe zu geben, sondern auch ihre Würde zu wahren.

Wenn Sie über Projekte sprechen möchten, oder Rechte an meinen Bildern erwerben wollen, sprechen Sie mich an

Mehr Projekte:

Portfoliovorschau

Andreas Pegler

Portfoliovorschau

Denis Scheck

Portfoliovorschau

Wagyu Gin – Cocktails

Portfoliovorschau

exNicrum – Weinprobe

Portfoliovorschau

Lotto Partnertag

Portfoliovorschau

EM Studios von magenta TV

Portfoliovorschau

Konzertfotos

Portfoliovorschau

IG Metal in München